Spezialgroßhandlung

Spezialgroßhandlung
Großhandelsunternehmung mit schmalem und tiefem Sortiment, oft die  Sortimentsgroßhandlung ergänzend, z.B. Tabakwaren-, Milch- und Molkereiprodukte-, Schraubengroßhandlung. Spezialisierung kann herkunfts-, stofforientiert (Lederwarengroßhandel) oder bedarfsorientiert sein (Sportartikel-, Knopfgroßhandel).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großhandel — Groß|han|del 〈m.; s; unz.〉 1. Verkauf von Waren zur Weiterverarbeitung (z. B. von Rohstoffen) 2. Handel mit Waren in großen Mengen, Verkauf an Wiederverkäufer; Sy Engroshandel; Ggs Einzelhandel * * * Groß|han|del, der: Wirtschaftszweig, der mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”